Vom Schweigen

Das Schweigen hat viele Komponente in sich.
Wann schweigt ihr? Wenn ihr die Augen schließt. Wenn ihr träumt. Oder beim Küssen. Oder beim Tanzen. Beim Beten oder beim Schlafen.
Was sagt das Schweigen?
Es ist ein Hauptwort in sich, ein eigenes Bewusstsein.
"GENUSS", so ist das Wort Schw-eigen erdacht, weil es EIGEN in sich ist. _______________________________________________________
Schweigen ist kein Rückzug, sondern diesen einen Moment zu genießen,
bewusst zu spüren. Bewusst zuhören. Es ist wie wenn ihr ein Essen geniest, ihr
schweigt dabei, weil ihr den Genuss von der Erdbeere auf den Lebens-Gaumen
trägt.

Es ist wie bei einem Tanzpaar Mann und Frau; Sie schweigen sich an, beim Tanzen und Genießen
den Rhythmus einer nahen Berührung oder den Augen-Blick im Tanz der Stille und
hören der inneren Stimme zu.
Sie hören die neue Welt in sich, weil sie stark
verbunden sind im Schweigen zueinander. Im Lebenstanz der Selbst-Disziplin.
Sie öffnen unbewusst die Welt in ihnen. Und sie sehen/hören nichts mehr, was um ihnen geschieht, weil sie das Schweigen in sich aufgenommen und angenommen haben. Ihre Augen schweigen sich an, weil die Berührung einen hohen Stellenwert angenommen hat. Sie hören sich durch das Schweigen im hohen Maße zu. Keine Worte, kein Bedürfnis, keine Inspiration, keine Sorgen, kein Nach-Denken, sie leben in diesen einen Augenblick das Schweigen. Das Schw-eigen wurde zu einer Eigenheit im Hier und Jetzt.
Und sie fragen nicht in dieser Minute des Tanzes, nach dem Leben oder nach dem Sinn. Sie haben keine Fragen in sich, weil sie Schweigen der Lebens-Antwort zutiefst berührt zu und so geht das Leben in eine hohe Liebesszene.
Sie wissen nichts vom Leben, weil sie spüren das Leben in ALLEM. Sie schweigen in das Leben und sie sehen mit anderen Augen sich an. So ist die hohe Wissenschaft von schweigen von Mann und Frau, sie tanzen um sich und berühren sich dort ,wo sie sich vergessen haben.
Sie haben sich nur für einen Augenblick von den Tanz des Lebens abgewendet und haben geschwiegen und dann kommt die hohe Begegnung oder die Berührung zueinander und dann wissen beide, warum haben wir gesch-wiege-n, weil die Wiege vom Leben uns dorthin gewogen hat und wir haben mit den unsichtbaren Lebensfäden gewoben. Und immer wieder haben sie sich umworben mit der Liebe zum Tanz.

Heute tanzen sie in der Schweige-Stunde, weil sie spüren einander im Tanz
die höchste körperliche Nähe. Und die Frau spricht laut; Tanze mit mir, nur so
dürfen wir den nassen und trockenen Regen auf unseren Worten spüren/fühlen.
Fühle meine weibliche Kunst der Schönheit, dass dein innerer Mann in dir, mich
leise anschweigen darf.

Schweige für mich und deine Laute als Mann wird mich als Frau erreichen in allen Lebenszeiten und in meinen Lebenszellen, als Frau für den Mann. So, schweigt die Zeit zu der Zeit. ____________________________________________
Schweigt immer im Tanz und nicht in der Stille. Auch die Zeit schweigt in sich, aber sie bewegt sich immer wieder vorwärts. Denn schweigen ist ein Fallen lassen, in das Leben Selbst (Lebensvertrauen) um zu Sein.
Schweigen trägt immer nur einen Augenblick in sich, aber nicht ein Leben lang. Schweigen geht nicht in eine Stille, denn Schweigen sind nur Minuten vom Leben. ____________________________________________________________
Ihr schweigt, weil ihr einen Genuss vom Hier Sein erfahren könnt. Aber schweigt nicht Monate oder Jahre, all das ist kein Schweigen der Vernunft Liebe. Schweigen ist Genuss, Lust, Leidenschaft und eine unsichtbare Kommunikation.
Denn auch die Natur schweigt niemals Monate, weil sie geht nur einen Schritt zurück und sammelt sich anders, frisch, neu und dann geht sie wieder vorwärts und gibt alles aus ihr.
Die Natur gibt ihre Authentizität, sie schweigt nicht, sie wird nur für Momente ruhig in sich, weil der nächste Sturm schon in ihr gespeichert ist. Und der Wind erzählt euch im Schweigen, so ist das Leben zwischen Mann und Frau gemeint. Schweigt nur für einen Moment des Lebens, aber nicht ewig.
So ist die Natur bestimmt.
Im Sturm der Herausforderung. Im Wind der Kommunikation. Im Regen der Leidenschaft. In der Sonne des Lichtes. In der Rose der Liebeskonstellation.

Schweigt nicht zu lange, lebt den Tanz von Mann und Frau und so ist das wirkliche Schweigen erdacht. Nur im Tanzen schweigt ihr. Nicht im wirklichen Leben.
Alles andere im Leben, will Fortschritt und Laut um euch wirken. Wirke um deiner Ursache und dann komme das Lebens-Glück in euer Leben.
Stille ist nicht schweigen. Schweigen sind nur Minuten, wie ein Song oder ein Werbeausschnitt, weil es eben vergänglich sein soll.
So soll das Schweigen sein von Mann oder Frau oder von Mensch zu Mensch.
Tanzt um das Schweigen der Leidenschaft, so inspiriert euch das Leben. __________________________________
Schweigen ist sich gegenseitig zu spüren, diesen einen Moment zu genießen. Dazu habt ihr auf der Erde das Wort "Schweigen" erhalten.
Wie bei Mann und Frau, wenn sie sich sehen dürfen aus dem Schweigen, dann haben sie nur einen Moment von Genuss geschwiegen zueinander. Sie Schweigen füreinander, weil eine hohe göttliche Dankbarkeit sie spüren.
Wir haben uns im Schweigen gefunden und nicht in der Stille.
Erstellt von Karin Hora
-Die Stunde- copyright© Text by K. Hora 2018. Meine Texte unterliegen gemäß §2I/Nr.1 den Urheberrecht _________________________________________________________________